07.03.2023 Lungensportgruppe II
Am 20.03.2023 ist der Übungsleiter Günter Schmitt verhindert, so dass die Übungsstunde für die Lungensportgruppe II entfällt.
02.03.2023 Stuhlgymnastikgruppe
Endlich ist es soweit. Die Stadt hat uns für die Stuhlgymnastikgruppe das Atrium zur Verfügung gestellt.
Los geht es am Dienstag, den 11.04.2023 um 14:00h mit den Übungsstunden. Danach treffen sich alle immer dienstags von 14:00 bis 15:00Uhr im Atrium. Ach ja, es gibt dort wieder zwei Toiletten.
17.02.2023 Wassergymnastik und Reha-Wassergymnastik
Am 22.02.2023 und 08.03.2023 ist die Übungsleiterin Alicia Reitz verhindert. Deswegen fallen die o.g. Kurse an diesen Tagen aus.
24.01.2023 Stuhlgymnastikgruppe
Endlich hat sich die Stadt bewegt und wir haben die Möglichkeit bekommen, wieder unsere Stuhlgymnastik aufzunehmen.
31.10.2022 Reha-Wassersport-Kurse
Ab Mittwoch, den 02.11.02022 fangen die Reha-Wassersport-Kurse wieder an. Es gibt noch freie Plätze für alle Interessierte, die eine Verordnung haben und den Empfehlungen Ihres Arztes folgen wollen. Kursstart wäre um 14:00Uhr jeweils mittwochs.
17.08.2022 Freitagskurs in der Dreispitzhalle
Nach dem gesundheitsbedingten Ausfall von Michael Gaydoul übernahmen kurzfristig Monika Akdere und Daniela Ehlers-Debrier die Freitagskurse in der Dreispitzhalle bis Ende Juli 2022.
Danach waren Sommerferien angesagt.
Parallel war der Verein um einen neuen Übungsleiter bemüht. Mit einem war mündlich alles abgesprochen, dass er spätestens Anfang September die Kurse übernimmt. Doch dann war er nicht mehr zu
erreichen, weder telefonisch noch per E-Mail. Alle Anfragen verpufften im nichts.
Somit fallen die Kurse bis auf weiteres aus. Der Verein bemüht sich jedoch weiterhin um Ersatz.
Wollen Sie trotzdem weiter Gymnastik betreiben, dann wechseln Sie bitte in einen anderen Kurs des SESPO. Sie finden alle Kursangebote des Vereins unter dem Menüpinkt ANGEBOT.
08.06.2022 Herzsportgruppe
Vereinsmitglieder müssen bei der Teilnahme am Herzsport € 60,00 zusätzlich im Jahr für die Deckung der Arztkosten zahlen.
Durch den teilweise Ausfall des Kurses Herzsport haben wir bereits im letzten Jahr diesen Betrag verringert.
Da auch Anfang dieses Jahres der Kurs abgesetzt war, hat der Vorstand beschlossen, den Jahresbeitrag erneut zu kürzen.
Mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge werden in diesem Jahr einmalig nur € 45,00 erhoben.
10.04.2020 Wir legen mit allen Kursen wieder los!
Die Corona-Zahlen fallen weiter und so wollen wir unser Versprechen einlösen. Direkt nach Ostern werden wieder alle Kurse zu den bekannten Zeiten stattfinden.
In der neuen "Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung" des Landes Hessen heißt es: "Die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in
Gedrängesituationen sollen eigenverantwortlich und situationsange-passt berücksichtigt werden."
Dieser Aussage wollen wir uns anschließen und empfehlen den Teilnehmern bei Eintritt in die Halle einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Ebenso befinden sich in den Hallen Desinfektionsmittel für
alle, die es weiterhin nutzen wollen.
Sollte uns die Stadt Bruchköbel widererwartend Auflagen erteilen, so werden wir diese den Übungsleitern mitteilen und sie auch hier veröffentlichen.
10.04.2022 Freitagskurse am 22.04.2022
Aufgrund von Krankheit fallen am 22.04.2022 die Freitagskurse in der Dreispitzhalle aus. Für die folgenden Termine haben wir Übungsleiter gewinnen können, sodass die Kurse dann stattfinden werden.
10.04.2022 Stuhlgymnastikgruppe
Nachdem wir das Bürgerhaus räumen mussten und auch geräumt haben, stehen wir in Kontakt mit der Stadt Bruchköbel, dass uns weiterhin Räumlichkeiten in der Stadtmitte gestellt werden. Möglicherweise ergibt sich eine Chance, die Übungsstunden im neuen Stadthaus abzuhalten und zwar auch am Dienstag Vormittag. Der nächste Termin mit der Stadt ist für Anfang Mai vereinbart. Sobald es Neues gibt, wird die Übungsleiterin informieren und es wird auch hier nachzulesen sein.
02.04.2022
Die Coronazahlen sind in der letzten Woche stark gefallen. So ging die Inzidenz in Bruchköbel von über 2.200 um über 450 Punkte zurück und im Main-Kinzig-Kreis um knapp 400 Punkte auf 1443.
Deshalb planen wir - nach Absprache mit unseren Ärzten - wieder loszulegen. Bleibt die Voraussetzung von weiter fallenden Zahlen erfüllt, können wir nach Ostern wieder alle Kurse
aufnehmen..
15.03.2022
Eigentlich wollten wir schon wieder loslegen. Aber in den letzten knapp 2 Wochen steigen die Zahlen wieder.
So lasen wir heute (Stand: 14.03.2022); Inzidenz MKK 1.282,0 und 1.259 Neuinfektionen.
Inzidenz Bruchköbel 1.608,0 und ca. 50 Neuinfektionen pro Tag in den letzten 2 Wochen.
Natürlich halten wir permanent Rücksprache mit unseren Ärzten. Auch sie vertreten die Meinung noch etwas zu warten. Schließlich geht es um uns alle und unsere Gesundheit.
15.01.2022
einen derart rasanten Anstieg der Corona-Infektionen hatten wir bisher noch nicht.
So liegen die Inzidenzen per 15.01.2022 bundesweit bei 497,1 und die aus Hessen bei 579,4. Besonders wichtig für uns sind jedoch die Zahlen des Main-Kinzig-Kreises mit 540,7 und die aus
Bruchköbel mit 550,9.
Nach Rücksprache mit Ärzten und Übungsleitern hat sich der Vorstand für eine Aussetzung aller Kurse ab sofort entschieden. Der Verein hat eine soziale Verantwortung und Fürsorge für seine
Mitglieder und Kursteilnehmer. Dabei ist zu berücksichtigen, dass wir sehr viele Risikopatienten in unseren Kursen haben, die eines besonderen Schutzes bedürfen.
Sobald sich die Lage entspannt werden wir unsere Übungsstunden wieder fortsetzen.
09.12.2021 Winterpause
wie die Pandemie sich weiterentwickelt wissen wir nicht.
Aber wir wollen ein schönes Weihnachtsfest mit unserer Familie genießen und dafür müssen wir gesund sein/bleiben. Deshalb lassen wir den Übungsbetrieb ruhen und zwar in der Zeit vom Samstag,
den 18.12.2021 bis Sonntag, den 16.01.2022.
Der letzte Übungstag ist somit Freitag, der 17.12.2021 und Neubeginn ab Montag, den 17.01.2022.
27.11.2021 Neue Corona-Vorgaben
Seit letzten Donnerstag gelten für uns neue Regelungen. So müssen alle Kursteilnehmer die Vorgaben der 2-G-Regelung erfüllen. Nichtgeimpfte bzw. Nichtgenesene können bis auf weiteres nicht bei den Kursen mitmachen.
Die Übungsleiter werden dies entsprechend kontrollieren.
Die kompletten Information finden Sie auf den Webseiten des Landes Hessen (https://www.hessen.de/Handeln/Corona-in-Hessen/Freizeitangebote-und-Sport) und des Landessportbundes Hessen
(https://www.landessportbund-hessen.de/servicebereich/news/coronavirus/faq/)
Liebe Mitglieder,
liebe Kursteilnehmer,
wir freuen uns, dass wir seit dem 19.07.2021 wieder unserem Sport nachgehen können. Allerdings gibt es da möglicherweise einen kleinen Haken.
Nach unseren Erkenntnissen sind fast alle Mitglieder/Kursteilnehmer voll geimpft.
Sollte dies noch nicht der Fall sein, dann muss er/sie ab sofort bei jeder Teilnahme an einem Kurs einen aktuellen Negativnachweis vorlegen.
Denn auch bei uns gelten die 3 G’s (geimpft, genesen, getestet).
Diese Vorgabe erfolgt nicht aus reiner Willkür, sondern hat seine Berechtigung. Wir als Verein haben gegenüber allen Teilnehmern eine soziale Verantwortung, der wir nachkommen wollen und müssen. Einige Kurse (z.B. Innere Medizin, Lunge, Herzsport) sind speziell für Risikopatienten eingerichtet worden und diese Teilnehmer müssen geschützt werden. Ebenso wird berichtet, dass die derzeitige Delta-Variante eine 5-fach höhere Ansteckungsgefahr hat, als die bisher bekannten Varianten. Daneben ist die Virusübertragung durch ungeimpfte Menschen um ein vielfaches höher als durch geimpfte.
Diese Vorgabe soll dem Eigenschutz der Teilnehmer dienen.
Die Übungsleiter werden diese Vorgabe überwachen.
Aushang der Regeln der Stadt Bruchköbel/MKK-Kreises zur Nutzung von Sporthallen in der 2. Stufe.
Diese Regeln sind zwingend zu beachten!!!
Download der Einverständniser-klärung: rechte Maustaste auf Dokument drücken und Grafik speichern unter wählen.
Danach können Sie die Erklärung ausdrucken.